Externe Teilung im Versorgungsausgleich – kein einfaches Thema
Weshalb hier der Experte eine gute Wahl sein kann
Versorgungsausgleich und externe Teilung
Weshalb hier der Experte eine gute Wahl sein kann
Externe Teilung und der Einfluss des Rententrends auf den Ausgleichswert
Bei der externen Teilung kommt es auf die Höhe des Ausgleichswertes an. Hier spielt auch die Verzinsung vom Ende der Ehezeit bis zur Rechtskraft der Entscheidung eine Rolle, um die im Gesetz vorgeschriebene Halbteilung zu erreichen. Es gibt jedoch Fälle, in denen keine Verzinsung in Frage kommt.
Das Familiengericht informiert den Versorgungsträger (bzw. Arbeitgeber) über den beabsichtigten Versorgungsausgleich und verlangt Auskunft zu einer bestehenden betrieblichen Altersversorgung.
Zielversorgungsträger ist ohne anderweitige wirksame Wahl zwingend für externe Teilung einer betrieblichen Altersversorgung auszuwählen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen