Versorgungsausgleich bei Beamtenversorgung
Warum kein Wahlrecht bei der externen Teilung besteht – Was sagt das Gesetz?
Versorgungsausgleich und externe Teilung
Warum kein Wahlrecht bei der externen Teilung besteht – Was sagt das Gesetz?
Die externe und interne Teilung im Versorgungsausgleich – Nutzen Sie die Chance, mit unseren Experten ins Gespräch zu kommen
Wertsteigerungen nach Ehezeitende sind auch bei der externen Teilung zu berücksichtigen.
Was man bei der Entscheidung für den richtigen Zielversorgungsträger alles beachten sollte
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. Wir unterstützen Sie bei der Wahl des für Sie passenden Versorgungsträgers
Informationen zur Wahl der passenden Zielversorgung
Aktuelles Urteil des OLG Karlsruhe zur Wahl der Zielversorgung
Weshalb hier der Experte eine gute Wahl sein kann
Externe Teilung und der Einfluss des Rententrends auf den Ausgleichswert
Bei der externen Teilung kommt es auf die Höhe des Ausgleichswertes an. Hier spielt auch die Verzinsung vom Ende der Ehezeit bis zur Rechtskraft der Entscheidung eine Rolle, um die im Gesetz vorgeschriebene Halbteilung zu erreichen. Es gibt jedoch Fälle, in denen keine Verzinsung in Frage kommt.