Externe Teilung im Versorgungsausgleich – kein einfaches Thema
Weshalb hier der Experte eine gute Wahl sein kann
Versorgungsausgleich und externe Teilung
Weshalb hier der Experte eine gute Wahl sein kann
Die Frist zur Wahl ist keine Ausschlussfrist
Immer weniger Überschussbeteiligungen bei Pensionskassen
Verrechnung von Kapitalwerten: Der Vergleich von Äpfel und Birnen.
Fällt ein Tarif des Zielversorgungsträgers weg, ist eine neue Auswahl möglich
Bei der externen Teilung kann sich u.U. noch für einen anderen Versorgungsträger entschieden werden
Externe Teilung und der Einfluss des Rententrends auf den Ausgleichswert
Kann das Zeitwertkonto als Zielversorgung verwendet werden?
Bis zu welcher Höhe kann die externe Teilung einseitig verlangt werden? Wo steht die gesetzliche Grundlage? Gibt es eine Grenze bei einer Vereinbarung?
Vorteile der externen Teilung für den abgebenden Versorgungsträger
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen